Bildungscampus herzogenburg

2024 I Herzogenburg

Das Projekt sieht in innerstädtischer Lage die Erweiterung der bestehenden Volksschule sowie die Bündelung von Musik- und Sonderschule vor. Es entsteht weiters ein multifunktionaler Mehrzwecksaal für Bewegung und Veranstaltungen. Freiluftklassen im Schulgarten und auf der Dachterrasse sowie Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung werden zukünftig für alle Schultypen am Standort angeboten.

Der Neubau ist als freistehendes Volumen konzipiert, das mit einem brückenbauartigen Verbindungskörper westseitig an die denkmalgeschützte Volksschule anschließt. So wird erreicht, dass die gewachsene Erscheinung des historischen Bestandes nicht beeinträchtigt wird. Durch die Absetzung des neuen Baukörpers vom Bestand entsteht ein Zwischenraum, dieser wird der neue Haupterschließungsweg und Haupteingang der Volks- und Musikschule. Ein weiterer Haupteingang befindet straßenseitig, dieser steht den Kindern der Allgemeinen Sonderschule zu Verfügung. Von beiden Eingängen gelangt man in das zentrale Stiegenhaus, das alle Ebene barrierefrei miteinander verbindet. 

Durch die Aufweitung des Zwischenraums in nördliche und südliche Richtung entstehen zwei Vorplätze. Die Gebäudehöhe des Neubaus ordnet sich des denkmalgeschützten Bestands unter.

Im Inneren des Baukörpers befindet sich ein zentrales und natürlich belichtetes Atrium, um dieses sind die Klassen- und Gruppenräume angeordnet. 

Funktion: Bildung 

Nutzfläche: 4.550 m²

Planungsbeginn: 2024

Baubeginn: 2025